Cookie-Richtlinie
Gültig ab: 15. Januar 2025
blenovarka nutzt verschiedene Technologien zur Datenerfassung, um unsere Dienstleistungen im Bereich Budgetpsychologie zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Diese Richtlinie erklärt, wie wir auf blenovarka.sbs Cookies und ähnliche Technologien einsetzen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzungsverhalten zu verstehen. Manche Cookies bleiben nur während Ihrer Browsersitzung aktiv, andere werden über einen längeren Zeitraum gespeichert.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Typen, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Einige davon sind für den Betrieb unserer Plattform unerlässlich, während andere uns helfen, Inhalte besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind essenziell für die grundlegende Funktionalität von blenovarka.sbs. Ohne sie können bestimmte Bereiche der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Einstellungen und ermöglichen personalisierte Funktionen wie Sprachauswahl oder gespeicherte Präferenzen in Ihrem Lernbereich.
Analytische Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Plattform nutzen. Wir sammeln aggregierte Daten über Seitenaufrufe und Nutzerverhalten, um unsere Inhalte zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung anzuzeigen und unsere Kommunikation auf Ihre Interessen abzustimmen.
Wofür nutzen wir Cookies konkret?
- Authentifizierung und Sicherheit: Wir stellen sicher, dass Sie sicher eingeloggt bleiben und schützen Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff.
- Präferenzen speichern: Ihre gewählten Einstellungen wie Schriftgröße oder bevorzugte Inhaltsformate bleiben erhalten.
- Nutzungsanalyse: Wir analysieren, welche Lerninhalte besonders hilfreich sind und wo Verbesserungsbedarf besteht.
- Leistungsüberwachung: Cookies helfen uns, technische Probleme schnell zu identifizieren und die Ladezeiten zu optimieren.
- Personalisierte Empfehlungen: Basierend auf Ihrem Lernverhalten schlagen wir Inhalte vor, die zu Ihren Zielen passen.
- Kommunikationsoptimierung: Wir passen unsere E-Mails und Benachrichtigungen an Ihre Interaktionen mit der Plattform an.
Detaillierte Cookie-Übersicht
| Cookie-Name | Typ | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| session_id | Notwendig | Aufrechterhaltung der Benutzersitzung | Sitzungsende |
| user_preferences | Funktional | Speicherung persönlicher Einstellungen | 12 Monate |
| analytics_token | Analytisch | Erfassung anonymisierter Nutzungsdaten | 24 Monate |
| marketing_id | Marketing | Personalisierung von Werbeinhalten | 18 Monate |
| learning_progress | Funktional | Tracking des Lernfortschritts | 36 Monate |
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Die meisten Browser erlauben Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Hier finden Sie Anleitungen für gängige Browser:
Tipp: Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, dass Sie benachrichtigt werden, bevor ein Cookie gesetzt wird. So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten.
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für den in der Tabelle angegebenen Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert.
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Cookies automatisch entfernt. Sie können diese jedoch jederzeit manuell über Ihre Browsereinstellungen löschen.
Drittanbieter-Cookies
Manche Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, wenn Sie blenovarka.sbs besuchen. Das passiert beispielsweise, wenn wir Videos oder Social-Media-Inhalte einbinden. Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und achten darauf, dass auch sie europäische Datenschutzstandards einhalten. Falls Sie Fragen zu bestimmten Drittanbieter-Cookies haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies zu erhalten. Darüber hinaus können Sie:
- Der Verwendung bestimmter Cookie-Kategorien widersprechen
- Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung widerrufen
- Die Löschung gespeicherter Cookies verlangen
- Informationen über die Datenverarbeitung durch Drittanbieter anfordern
- Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf anzupassen. Das kann notwendig werden, wenn wir neue Technologien einsetzen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie ein Konto bei uns haben. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Praktiken informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Fragen zu Ihren Datenschutzrechten haben, kontaktieren Sie uns gerne: